Meow!! Heute möchte ich euch den Böser Kater „Blackberry Gin“ vorstellen.
Bisher habe ich noch keine schwarzen Gins verkostet, und ich bin gespannt was mich erwartet. Als Katzenmami von 2 eigenen, 2 Scheidungskatzen und einem Stiefkater darf ein Gin mit diesem Namen natürlich nicht in meinem Schrank fehlen.
Hergestellt wird der „Katzengin“ von der Edelobstbrennerei Schleihauf aus dem Kraichgau, welche bereits in 3. Generation Obstbrände, Liköre und nun auch Gin herstellt. Genauer gesagt 3 fruchtige Sorten, sowie einen Farbwechsler.
Laut dem Hersteller gab der hauseigene Kater Rüdiger den Anstoß zur Namensgebung,obwohl der auf der Homepage eher schmusig, als böse wirkt. Doch damit nicht genug. Weil die Hersteller nicht nur Kater Rüdiger lieben, sondern auch etwas für Streuner übrig haben, geht von jeder verkauften Flasche „Böser Kater Gin“ eine Spende an den Katzenschutz. #phantastisch
Der Böse Kater Blackberry Gin sticht mit seiner fast schawarzen Farbe deutlich aus den Samples heraus. Woher das kommt?? Brombeeren sind das Geheimnis!
Alles in allem arbeitet die Edelobstbrennerei Scheihauf bei diesem Gin mit nur 4 Botanicals und ohne künstliche Farb- oder Aromastoffe sowie anderen Zusätzen.
Back to Basic sozusagen. Brombeere meets Wacholder
Botanicals:
- Brombeeren
- Wacholder
- Cranberry
- Holunderblüten
Nosing:
Kennt ihr den Geruch von Brombeergelee? Genauso riecht dieser Gin. Kräftig, aromatisch und ein wenig herb.
Geschmack:
Im Glas setzt sich der erste Eindruck fort. Die Brombeere ist klar zu schmecken und wird durch den Holunder fein abgerundet. Die Cranberry bleibt im Hintergrund mit einer feinen Säure.
Trinkempfehlung:
Pur auf Eis hat mir der Gin schon sehr gut gefallen.
In Kombination mit dem Fever Tree Aromatic und ein paar Brombeeren hat er mir ebenso gefallen, wie mit einem Fever Tree Mediterranean, zu dem ich dann noch ein Scheibchen Zitrone hinzugefügt habe.
Frl. GINnys Fazit:
Der Böser Kater Blackberry Gin sticht nicht nur durch seine Farbe heraus, sondern kann mich auch im Glas überzeugen. Fruchtig- aromatisch mit ein leicht herben Note, während sich die Süße im Hintergrund hält. Die anderen Gins der Serie stehen schon in den Startlöchern und ich freue mich darauf sie zu probieren..
[Unbezahlte Werbung]